跳至主要内容

Besseres Huawei P40 Pro Bild: Kein 10x-Zoom aber neue 52 MP Ultra-Vision-Kamera

Nicht alle Gerüchte und Leaks bewahrheiten sich zwangsweise - manchmal ist wohl auch schlicht die Phantasie mit den Leakern durchgegangen. Aktuell betrifft das die Huawei-Neuheit P40 Pro, die im März in Paris zusammen mit dem regulären P40 vorgestellt werden soll. Erst vor wenigen Stunden tauchten die ersten Bilder beider P40-Varianten in Form offizieller Renderbilder und allen geplanten Farbvarianten auf - leider noch in recht schlechter Qualität.
Doch kein 10x-optischer Zoom
Mit dem nun frisch geleakten offizellen Renderbild des P40 Pro in Schwarz passt die Auflösung, man erkennt nicht nur das neue Quad-Curved-Design an der Front sondern auch Details der rückseitigen Quad-Cam mit 3D-TOF-Sensor an der Seite. Der Schriftzug, traditionell alle Leica-Kameras von Huawei-Phones begleitend, widerlegt nun auch alle Gerüchte, die bisher von einem 10-fachen optischen Periskop-Zoom ausgegangen sind. Auch 2020 bleibt das Huawei P40 Pro bei einem Brennweitenbereich von 18 bis 125 mm äquivalent und damit beim bekannten 5x-Periskop-Zoom wie er schon im P30 Pro oder auch im Oppo Reno 10x Zoom zu finden war und wohl auch im Samsung Galaxy S20 Ultra auftauchen wird.
Neuer 52 Megapixel Hauptsensor
Das ist zwar schade für alle Ornithologen, Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger dürfte es aber dennoch geben und zwar bei der Ultraweitwinkel-Kamera, die nun wie beim Mate 30 Pro auf einen 40 Megapixel Cine-Lens-Sensor baut und vor allem auch beim neuen 52 Megapixel Hauptsensor, angeblich wieder eine Spezialanfertigung von Sony, mit 1/1.3 Zoll Größe, welche die vermeintliche "Nonacell-Technologie" von Samsungs neuem 108 Megapixel-Sensor im Galaxy S20 Ultra in den Schatten stellen soll.
16-in-1-Tech: Quad-Quad-Bayer
Bestätigt ist die Info zwar noch nicht - Vorsicht ist deswegen durchaus angebracht - doch wenn die Leaks aus China stimmen, dann bietet dieser 52 Megapixel-Sensor einen Quad-Bayer-Filter zum Quadrat. Die chinesische Presse nennt das auch "16-in-1"-Technologie, weil der 52 Megapixel-Sensor offenbar 16 Pixel zu einem kombinieren kann - für eine sehr geringe Auflösung von nur mehr 3,25 Megapixel aber nochmal deutlich erhöhter Sensibilität bei Low-Light-Aufnahmen. Angeblich soll dieser "16-in-1"-Modus nur bei besonders niedrigem Licht zum Einsatz kommen - vermutlich wird Huawei die erstellten Photos und Videos anschließend auch hochskalieren.
Ultra-Vision, Quad Curve Overflow
Ob all diese Infos stimmen oder nicht, werden wir wohl in den nächsten Wochen, spätestens aber zum Launch im März 2020 erfahren. Huawei hat sich übrigens einige neue Trademarks schützen lassen, die ebenfalls auf die neuen Sensor-Features hinweisen, darunter etwa "Ultra Vision Camera" und "Ultra Vision Sensor", es könnte also durchaus was an den Gerüchten dran sein. Apropos Trademarks - auch der Begriff "Quad Curve Overflow" wird wohl in Huaweis Marketing-Materialien auftauchen - im neuen Renderbild unten kann man das an allen vier Seiten leicht gekrümmte Display bereits recht gut erkennen, das bisher nur auf Basis geleakter CAD-Modelle visualisiert wurde.

评论

此博客中的热门博文

5580mah /21.483Wh 3.85V/4.4V Smartphone Akku BV9600 für BLACKVIEW BV9600 pro

Die  Batterie BV9600  ist ein hochwertiges Modell, das für den  Akku BLACKVIEW BV9600 pro  entwickelt wurde. Der Akku ist mit robusten und leistungsstarken  BV9600 Zellen  ausgestattet, die eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit garantieren. Die Batterie ist ein sorgfältig entwickeltes Modell, das speziell für den konkreten Akku entwickelt wurde, was einen sicheren Betrieb und volle Effizienz des Computers gewährleistet. Passend für Marke: BLACKVIEW - ( Ersatzakku ) Kapazität:5580mah /21.483Wh Spannung:3.85V/4.4V Vervanging BV9600 Smartphone Akku für Ihren Akku Hohe Leistung dank BV9600 Zellen Perfekte Kompatibilität dank perfekter Elektronikwiedergabe KOMPATIBLE PRODUKTE: BV9600 PASSEND FÜR FOLGENDE GERÄTE: BLACKVIEW BV9600 pro Mit diesem  BV9600 Li-Polymer-Akku  erwerben Sie ein  Qualitätsprodukt.  Der BV9600 Akku ist 100% baugleich zu dem BLACKVIEW BV9600 pro Original Akku. Alle BV9600 Akkus sind nach höchsten...

10300mAh 3.8V Smartphone Akku armor3 für ulefone armor 3T

 Die  Batterie armor3  ist ein hochwertiges Modell, das für den  Akku ulefone armor 3T  entwickelt wurde. Der Akku ist mit robusten und leistungsstarken  armor3 Zellen  ausgestattet, die eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit garantieren. Die Batterie ist ein sorgfältig entwickeltes Modell, das speziell für den konkreten Akku entwickelt wurde, was einen sicheren Betrieb und volle Effizienz des Computers gewährleistet. Passend für Marke: Ulefone - ( Ersatzakku ) Kapazität:10300mAh Spannung:3.8V Vervanging armor3 Smartphone Akku für Ihren Akku Hohe Leistung dank armor3 Zellen Perfekte Kompatibilität dank perfekter Elektronikwiedergabe KOMPATIBLE PRODUKTE: armor3 PASSEND FÜR FOLGENDE GERÄTE: ulefone armor 3T Mit diesem  armor3 Li-Polymer-Akku  erwerben Sie ein  Qualitätsprodukt.  Der armor3 Akku ist 100% baugleich zu dem ulefone armor 3T Original Akku. Alle armor3 Akkus sind nach höchsten europäischen Qualitätsstandards hergestellt...

Das Medion Erazer Beast X10 bietet viel Gaming-Power, ein seriöses Gewand und ein gutes Ausstattungsniveau

Medion hat mit dem Erazer Beast X10 ein kompaktes 17,3-Zoll-Gaming-Notebook im Sortiment, das auf einem Barebone der Firma Tongfang (GM7MPHP) basiert. Als leistungsfähiger Gaming-Bolide ist der Rechner dank eines dezent gestalteten, schicken, schlanken, matt-schwarzen Vollmetallgehäuses nicht sofort zu erkennen. Das Beast X10 bringt alle aktuellen Spiele problemlos auf den Bildschirm. Die Kombination aus Core-i7-10750H-Sechskernprozessor, GeForce-RTX-2070-Super-Grafikkern und 32 GB Arbeitsspeicher (Dual-Channel-Modus, max. 64 GB) macht es möglich. An Speicherplatz sollte es dank der 1-TB-NVMe-SSD so schnell nicht mangeln. Sollte dies doch der Fall sein, bietet das Notebook Platz für eine zweite NVMe-SSD. Der matte 17,3-Zoll-Bildschirm (FHD, IPS, 144 Hz) punktet mit stabilen Blickwinkeln, ordentlicher Helligkeit, gutem Kontrast, kurzen Reaktionszeiten und einer tollen Farbdarstellung. Die Akkulaufzeiten fallen gut aus. Eine Akkuladung genügt für praxisnahe Laufzeiten von etwa 7 bis 8 ...