跳至主要内容

Das Display des XPS 13 9300 kann um 20 Prozent heller sein als Dell angibt, allerdings sind dafür ein paar Klicks erforderlich

Dell hat die neue XPS-13-9300-Reihe im klassischen Muschelschalendesign, die im Vergleich zur XPS-13-7390-Reihe aus dem Vorjahr ein komplett neues Design besitzt, vor kurzem auf den Markt gebracht. Bei der neuen Generation haben potenzielle Käufer die Wahl zwischen einem FHD+- und einem 4K-UHD+-Display, deren Helligkeit jeweils mit 500 cd/m² angegeben ist. Wie unsere Messungen bei zwei separaten FHD+-Konfigurationen gezeigt haben, kann die Helligkeit mit ca. 600 cd/m² jedoch sogar noch höher ausfallen.
Der Haken ist, dass die maximale Helligkeit des Displays im Batteriebetrieb automatisch von 600 auf die angegebenen 500 cd/m² fällt. Den Umgebungslichtsensor in den Anzeigeeinstellungen von Windows zu deaktivieren schafft hier keine Abhilfe, was für diejenigen, die ihren Laptop oft im Freien verwenden möchten, frustrierend sein kann.
Um die vollen 600 cd/m² auch im Batteriebetrieb abrufen zu können, muss man zusätzlich zum Umgebungslichtsensor in der vorinstallierten Intel-Graphics-Command-Center-Software noch weitere Energiesparoptionen deaktivieren. Dazu öffnet man die Intel-Software, klickt in der linken Spalte auf 'System', dann auf den Tab 'Power', aktiviert anschließend 'Display Power Savings' und deaktiviert dort wie im Screenshot unten gezeigt 'Enhanced Power Saving'. Nur dann verbleibt die Grenze für die Bildschirmhelligkeit unabhängig von der Stromquelle bei 600 cd/m².
Die Tatsache, dass man sich durch einige schwer zu findende Einstellungen hangeln muss, um die automatische Helligkeitssteuerung zu deaktivieren ist etwas irritierend, vor allem, da es hierfür keine Anleitung gibt. Das Intel Graphics Control Center ist erst wenige Monate alt und bietet schon jetzt mehr Anpassungsmöglichkeiten als das Intel Graphics Control Panel, das es im Laufe der Zeit ersetzen soll. Daher empfehlen wir Nutzern, sich schon jetzt mit der neuen Software vertraut zu machen, da sie in nächster Zeit höchstwahrscheinlich auf allen neuen Intel-Ultrabooks vorinstalliert sein wird.

评论

此博客中的热门博文

5580mah /21.483Wh 3.85V/4.4V Smartphone Akku BV9600 für BLACKVIEW BV9600 pro

Die  Batterie BV9600  ist ein hochwertiges Modell, das für den  Akku BLACKVIEW BV9600 pro  entwickelt wurde. Der Akku ist mit robusten und leistungsstarken  BV9600 Zellen  ausgestattet, die eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit garantieren. Die Batterie ist ein sorgfältig entwickeltes Modell, das speziell für den konkreten Akku entwickelt wurde, was einen sicheren Betrieb und volle Effizienz des Computers gewährleistet. Passend für Marke: BLACKVIEW - ( Ersatzakku ) Kapazität:5580mah /21.483Wh Spannung:3.85V/4.4V Vervanging BV9600 Smartphone Akku für Ihren Akku Hohe Leistung dank BV9600 Zellen Perfekte Kompatibilität dank perfekter Elektronikwiedergabe KOMPATIBLE PRODUKTE: BV9600 PASSEND FÜR FOLGENDE GERÄTE: BLACKVIEW BV9600 pro Mit diesem  BV9600 Li-Polymer-Akku  erwerben Sie ein  Qualitätsprodukt.  Der BV9600 Akku ist 100% baugleich zu dem BLACKVIEW BV9600 pro Original Akku. Alle BV9600 Akkus sind nach höchsten...

10300mAh 3.8V Smartphone Akku armor3 für ulefone armor 3T

 Die  Batterie armor3  ist ein hochwertiges Modell, das für den  Akku ulefone armor 3T  entwickelt wurde. Der Akku ist mit robusten und leistungsstarken  armor3 Zellen  ausgestattet, die eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit garantieren. Die Batterie ist ein sorgfältig entwickeltes Modell, das speziell für den konkreten Akku entwickelt wurde, was einen sicheren Betrieb und volle Effizienz des Computers gewährleistet. Passend für Marke: Ulefone - ( Ersatzakku ) Kapazität:10300mAh Spannung:3.8V Vervanging armor3 Smartphone Akku für Ihren Akku Hohe Leistung dank armor3 Zellen Perfekte Kompatibilität dank perfekter Elektronikwiedergabe KOMPATIBLE PRODUKTE: armor3 PASSEND FÜR FOLGENDE GERÄTE: ulefone armor 3T Mit diesem  armor3 Li-Polymer-Akku  erwerben Sie ein  Qualitätsprodukt.  Der armor3 Akku ist 100% baugleich zu dem ulefone armor 3T Original Akku. Alle armor3 Akkus sind nach höchsten europäischen Qualitätsstandards hergestellt...

Das Medion Erazer Beast X10 bietet viel Gaming-Power, ein seriöses Gewand und ein gutes Ausstattungsniveau

Medion hat mit dem Erazer Beast X10 ein kompaktes 17,3-Zoll-Gaming-Notebook im Sortiment, das auf einem Barebone der Firma Tongfang (GM7MPHP) basiert. Als leistungsfähiger Gaming-Bolide ist der Rechner dank eines dezent gestalteten, schicken, schlanken, matt-schwarzen Vollmetallgehäuses nicht sofort zu erkennen. Das Beast X10 bringt alle aktuellen Spiele problemlos auf den Bildschirm. Die Kombination aus Core-i7-10750H-Sechskernprozessor, GeForce-RTX-2070-Super-Grafikkern und 32 GB Arbeitsspeicher (Dual-Channel-Modus, max. 64 GB) macht es möglich. An Speicherplatz sollte es dank der 1-TB-NVMe-SSD so schnell nicht mangeln. Sollte dies doch der Fall sein, bietet das Notebook Platz für eine zweite NVMe-SSD. Der matte 17,3-Zoll-Bildschirm (FHD, IPS, 144 Hz) punktet mit stabilen Blickwinkeln, ordentlicher Helligkeit, gutem Kontrast, kurzen Reaktionszeiten und einer tollen Farbdarstellung. Die Akkulaufzeiten fallen gut aus. Eine Akkuladung genügt für praxisnahe Laufzeiten von etwa 7 bis 8 ...