跳至主要内容

Microsoft bringt neue Funktionen in Windows Admin Center Preview

Microsoft hat nach langer Durststrecke jetzt eine neue Vorschau für das Windows Admin Center herausgegeben. Die neue Preview 1910.2 ist da und bringt, wie die Versionsnummer vermuten lässt, nur geringe Ände­rungen im Vergleich zur im November erschienenen Version 1910. Microsoft stellt ab sofort eine neue Test-Version für die browserbasierte Remote-Server-Verwaltung zur Verfügung, die Preview steht ab sofort zum Download parat. Das Windows Admin Center gibt es nun als Version 1910.2. Das Update hat einige Verbesserungen erhalten, zudem gibt es in dem Dateien-Tool die neue Funktion, Dateien oder ganze Ordner zur kopieren, auszuschneiden und einzufügen.
Wie die neue Funktion wurden auch noch weitere Ver­bes­serungen des Admin Centers von Nutzern vorgeschlagen und jetzt vom Windows-Team implementiert. In einem Blogeintrag erläutert Brandon LeBlanc in seiner Funktion als Senior Programm-Manager für das Insider Programm die Änderungen. Zudem verweist er auf noch bestehende Probleme.
Andere wichtige Ergänzungen
Schnelle Cluster-Aktualisierung - Auf dem Cluster-Dashboard erscheinen Aktualisierungen für verbundene Teilnehmer unter dem Abschnitt "Alerts".
Datei-Upload: Wenn der Upload einer großen Datei fehlschlägt, können Sie den Datei-Upload nun erneut versuchen.
Filter für virtuelle Maschinen: Bei der Anzeige einer Liste von VMs mit mehreren angewandten Filtern verschwinden die VMs nach einiger Zeit nicht mehr.
Azure-Update-Verwaltungsanmeldung: Benutzer erhalten keinen Anmeldefehler mehr, wenn sie versuchen, die Azure-Update-Verwaltung nach der Einrichtung der Azure-Überwachung einzurichten.
Erstellung von Active Directory-Konten: Es wurde ein Fehler in Active Directory Domain Services behoben, bei dem Konten mit Passwörtern erstellt werden konnten, die nicht den Komplexitätsanforderungen entsprachen.
Zusätzlich zu den oben genannten neuen Funktionen und Korrekturen arbeitet Microsoft weiterhin an der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Dazu gehört unter anderem eine Verbesserung der Tastaturnavigation.

Bekannte Probleme
Derzeit gibt es noch einige bekannte Probleme mit der Vorschau, die Auswirkungen halten sich aber in Grenzen. Microsoft schreibt dazu folgendes:
Die Diagramme für die Leistung von Werkzeugen für virtuelle Maschinen sind falsch formatiert. Dies wird im nächsten Release Candidate Build behoben.
Azure Monitor Onboarding: Wenn Sie einen Server oder einen Cluster mit "Verwalten als"-Zugangsdaten verwalten, kann das Onboarding fehlschlagen.
Netzwerk: Wenn Sie einen Azure Network Adapter konfiguriert haben, wird der Wert unter Microsoft Azure Virtual Network Gateway Address als Hyperlink formatiert, der führt aber zu einer ungültigen Adresse.
Chrome-Benutzer sehen möglicherweise "403 Verbotene Antwort von WAC" nach dem Upgrade. Die Abhilfe besteht darin alle offenen Chrome-Tabs zu schließen (stellen Sie sicher, dass keine chrome.exe-Prozesse laufen). Nach dem Neustart von Chrome funktioniert alles normal.
Registrierte Insider können die Windows Admin Center-Preview 1910.2 direkt von der Windows Server Insider Preview Download-Seite herunterladen, unter der Dropdown-Liste "Zusätz­liche Downloads". Informationen für dieses Insider-Programm gibt es unter Windows Server Insider-Preview.

评论

此博客中的热门博文

5580mah /21.483Wh 3.85V/4.4V Smartphone Akku BV9600 für BLACKVIEW BV9600 pro

Die  Batterie BV9600  ist ein hochwertiges Modell, das für den  Akku BLACKVIEW BV9600 pro  entwickelt wurde. Der Akku ist mit robusten und leistungsstarken  BV9600 Zellen  ausgestattet, die eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit garantieren. Die Batterie ist ein sorgfältig entwickeltes Modell, das speziell für den konkreten Akku entwickelt wurde, was einen sicheren Betrieb und volle Effizienz des Computers gewährleistet. Passend für Marke: BLACKVIEW - ( Ersatzakku ) Kapazität:5580mah /21.483Wh Spannung:3.85V/4.4V Vervanging BV9600 Smartphone Akku für Ihren Akku Hohe Leistung dank BV9600 Zellen Perfekte Kompatibilität dank perfekter Elektronikwiedergabe KOMPATIBLE PRODUKTE: BV9600 PASSEND FÜR FOLGENDE GERÄTE: BLACKVIEW BV9600 pro Mit diesem  BV9600 Li-Polymer-Akku  erwerben Sie ein  Qualitätsprodukt.  Der BV9600 Akku ist 100% baugleich zu dem BLACKVIEW BV9600 pro Original Akku. Alle BV9600 Akkus sind nach höchsten...

10300mAh 3.8V Smartphone Akku armor3 für ulefone armor 3T

 Die  Batterie armor3  ist ein hochwertiges Modell, das für den  Akku ulefone armor 3T  entwickelt wurde. Der Akku ist mit robusten und leistungsstarken  armor3 Zellen  ausgestattet, die eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit garantieren. Die Batterie ist ein sorgfältig entwickeltes Modell, das speziell für den konkreten Akku entwickelt wurde, was einen sicheren Betrieb und volle Effizienz des Computers gewährleistet. Passend für Marke: Ulefone - ( Ersatzakku ) Kapazität:10300mAh Spannung:3.8V Vervanging armor3 Smartphone Akku für Ihren Akku Hohe Leistung dank armor3 Zellen Perfekte Kompatibilität dank perfekter Elektronikwiedergabe KOMPATIBLE PRODUKTE: armor3 PASSEND FÜR FOLGENDE GERÄTE: ulefone armor 3T Mit diesem  armor3 Li-Polymer-Akku  erwerben Sie ein  Qualitätsprodukt.  Der armor3 Akku ist 100% baugleich zu dem ulefone armor 3T Original Akku. Alle armor3 Akkus sind nach höchsten europäischen Qualitätsstandards hergestellt...

Das Medion Erazer Beast X10 bietet viel Gaming-Power, ein seriöses Gewand und ein gutes Ausstattungsniveau

Medion hat mit dem Erazer Beast X10 ein kompaktes 17,3-Zoll-Gaming-Notebook im Sortiment, das auf einem Barebone der Firma Tongfang (GM7MPHP) basiert. Als leistungsfähiger Gaming-Bolide ist der Rechner dank eines dezent gestalteten, schicken, schlanken, matt-schwarzen Vollmetallgehäuses nicht sofort zu erkennen. Das Beast X10 bringt alle aktuellen Spiele problemlos auf den Bildschirm. Die Kombination aus Core-i7-10750H-Sechskernprozessor, GeForce-RTX-2070-Super-Grafikkern und 32 GB Arbeitsspeicher (Dual-Channel-Modus, max. 64 GB) macht es möglich. An Speicherplatz sollte es dank der 1-TB-NVMe-SSD so schnell nicht mangeln. Sollte dies doch der Fall sein, bietet das Notebook Platz für eine zweite NVMe-SSD. Der matte 17,3-Zoll-Bildschirm (FHD, IPS, 144 Hz) punktet mit stabilen Blickwinkeln, ordentlicher Helligkeit, gutem Kontrast, kurzen Reaktionszeiten und einer tollen Farbdarstellung. Die Akkulaufzeiten fallen gut aus. Eine Akkuladung genügt für praxisnahe Laufzeiten von etwa 7 bis 8 ...