跳至主要内容

iOS 13.5 Beta 3: Kontakt-Tracing-API und Maskenerkennung ziehen ein

Apple hat iOS 13.5 als Betaversion für Entwickler veröffentlicht. Darin enthalten ist erstmals die Kontakt-Tracing-API, um Kontakte zu anderen Personen über Bluetooth nachvollziehen zu können. Außerdem ist Face ID um eine Maskenerkennung erweitert worden, damit das Smartphone sofort zur PIN-Eingabe wechselt statt zu warten.
Das Update für Entwickler wird als iOS 13.5 Beta 3 an das iPhone verteilt, da jede iOS-Version, die ein neues SDK nutzt, einen kleinen Versionssprung machen muss. Deshalb folgt auf zwei Betaversionen von iOS 13.4.5 nun iOS 13.5 Beta 3. Der Grund für die neue Versionsnummer ist die Anfang April in Aussicht gestellte Kontakt-Tracing-API, die nun erstmals in das Betriebssystem integriert worden ist. In der neuen Version des Betriebssystems findet sich ein Datenschutz-Menü für Health-Apps, in dem Anwender festlegen können, ob sie bei COVID-19-Kontakt benachrichtigt werden möchten.
Die Kontakt-Tracing-API ermöglicht eine Interoperabilität zwischen Android- und iOS-Geräten mithilfe von Apps der Gesundheitsbehörden. Die Behörden können ihre Apps über die jeweiligen App Stores, konkret den App Store von Apple und den Play Store von Google, zur Verfügung stellen. Die Kontakt-Tracing-API steht ausschließlich einzeln von Apple freigegeben Gesundheitsbehörden zur Verfügung, für reguläre Entwickler ist sie nicht öffentlich und kann nicht von Apps verwendet werden.
Google stellt Play Services mit neuer API bereit
Parallel zur Integration bei Apple hat Google eine Betaversion neuer Google Play Services für Entwickler veröffentlicht, die ebenfalls erstmals die Kontakt-Tracing-API beinhalten. Google hat sich für diesen Weg statt ein Android-Update entschieden, um mehr Smartphones zu erreichen. Die neue API soll nach Fertigstellung an alle Android-Smartphones ab Version 6.0 Marshmallow verteilt werden.
Kontakt-Tracing ist nicht Standort-Tracking
Das Kontakt-Tracing soll dabei helfen, Kontaktpersonen von COVID-19-Infizierten zu ermitteln und die Ausbreitung der Pandemie zu bremsen. Aufgrund der langen Inkubationszeit ist es bei COVID-19 besonders wichtig, dass bislang asymptomatische Kontaktpersonen von positiv getesteten Personen schnell ermittelt werden, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu unterbinden. Beim optionalen (Opt-In) Kontakt-Tracing werden lediglich Kontakte zu anderen Personen über das Smartphone erfasst und bei Einwilligung des Nutzers geteilt, es handelt sich nicht um Standort-Tracking.
Für das Tracing setzen Apple und Google auf Bluetooth Low Energy. Haben zwei Personen respektive ihre Smartphones in Reichweite des Bluetooth-Signals Kontakt zueinander, tauschen die Geräte untereinander einen alle 15 Minuten wechselnden Schlüssel aus. Wird eine Person mit COVID-19 diagnostiziert, können mit Zustimmung des Nutzers die empfangenen Schlüssel der letzten 14 Tage in die Cloud geladen werden. Das Smartphone der anderen Person lädt periodisch Schlüssel von positiv diagnostizierten Personen aus der Cloud herunter und informiert anonym darüber, dass Kontakt zu einem COVID-19-Infizierten bestand und was als nächstes zu tun ist.
Face ID erkennt Gesichtsmasken
Darüber hinaus hat Apple in iOS 13.5 Beta 3 eine Maskenerkennung für Face ID integriert. Diese sorgt dafür, dass bei einem Maskenträger der Sperrbildschirm sofort zur PIN- respektive Passworteingabe wechselt, anstatt mehrfach Face ID fehlschlagen zu lassen und erst dann zur manuellen Eingabe zu wechseln, was jeweils mehrere Sekunden dauert. Face ID funktioniert nicht beim Tragen einer Gesichtsmaske. Angesichts der mittlerweile in allen Bundesländern geltenden Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und Supermärkten eine sinnvolle Ergänzung.

评论

此博客中的热门博文

5580mah /21.483Wh 3.85V/4.4V Smartphone Akku BV9600 für BLACKVIEW BV9600 pro

Die  Batterie BV9600  ist ein hochwertiges Modell, das für den  Akku BLACKVIEW BV9600 pro  entwickelt wurde. Der Akku ist mit robusten und leistungsstarken  BV9600 Zellen  ausgestattet, die eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit garantieren. Die Batterie ist ein sorgfältig entwickeltes Modell, das speziell für den konkreten Akku entwickelt wurde, was einen sicheren Betrieb und volle Effizienz des Computers gewährleistet. Passend für Marke: BLACKVIEW - ( Ersatzakku ) Kapazität:5580mah /21.483Wh Spannung:3.85V/4.4V Vervanging BV9600 Smartphone Akku für Ihren Akku Hohe Leistung dank BV9600 Zellen Perfekte Kompatibilität dank perfekter Elektronikwiedergabe KOMPATIBLE PRODUKTE: BV9600 PASSEND FÜR FOLGENDE GERÄTE: BLACKVIEW BV9600 pro Mit diesem  BV9600 Li-Polymer-Akku  erwerben Sie ein  Qualitätsprodukt.  Der BV9600 Akku ist 100% baugleich zu dem BLACKVIEW BV9600 pro Original Akku. Alle BV9600 Akkus sind nach höchsten...

10300mAh 3.8V Smartphone Akku armor3 für ulefone armor 3T

 Die  Batterie armor3  ist ein hochwertiges Modell, das für den  Akku ulefone armor 3T  entwickelt wurde. Der Akku ist mit robusten und leistungsstarken  armor3 Zellen  ausgestattet, die eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit garantieren. Die Batterie ist ein sorgfältig entwickeltes Modell, das speziell für den konkreten Akku entwickelt wurde, was einen sicheren Betrieb und volle Effizienz des Computers gewährleistet. Passend für Marke: Ulefone - ( Ersatzakku ) Kapazität:10300mAh Spannung:3.8V Vervanging armor3 Smartphone Akku für Ihren Akku Hohe Leistung dank armor3 Zellen Perfekte Kompatibilität dank perfekter Elektronikwiedergabe KOMPATIBLE PRODUKTE: armor3 PASSEND FÜR FOLGENDE GERÄTE: ulefone armor 3T Mit diesem  armor3 Li-Polymer-Akku  erwerben Sie ein  Qualitätsprodukt.  Der armor3 Akku ist 100% baugleich zu dem ulefone armor 3T Original Akku. Alle armor3 Akkus sind nach höchsten europäischen Qualitätsstandards hergestellt...

Das Medion Erazer Beast X10 bietet viel Gaming-Power, ein seriöses Gewand und ein gutes Ausstattungsniveau

Medion hat mit dem Erazer Beast X10 ein kompaktes 17,3-Zoll-Gaming-Notebook im Sortiment, das auf einem Barebone der Firma Tongfang (GM7MPHP) basiert. Als leistungsfähiger Gaming-Bolide ist der Rechner dank eines dezent gestalteten, schicken, schlanken, matt-schwarzen Vollmetallgehäuses nicht sofort zu erkennen. Das Beast X10 bringt alle aktuellen Spiele problemlos auf den Bildschirm. Die Kombination aus Core-i7-10750H-Sechskernprozessor, GeForce-RTX-2070-Super-Grafikkern und 32 GB Arbeitsspeicher (Dual-Channel-Modus, max. 64 GB) macht es möglich. An Speicherplatz sollte es dank der 1-TB-NVMe-SSD so schnell nicht mangeln. Sollte dies doch der Fall sein, bietet das Notebook Platz für eine zweite NVMe-SSD. Der matte 17,3-Zoll-Bildschirm (FHD, IPS, 144 Hz) punktet mit stabilen Blickwinkeln, ordentlicher Helligkeit, gutem Kontrast, kurzen Reaktionszeiten und einer tollen Farbdarstellung. Die Akkulaufzeiten fallen gut aus. Eine Akkuladung genügt für praxisnahe Laufzeiten von etwa 7 bis 8 ...