跳至主要内容

iPadOS 14: So funktioniert die neue Handschrifterkennung

Mit iPadOS 14 bringt Apple die Kritzel-Funktion der Apple Watch auf das iPad und macht sie nochmals deutlich besser durch den Apple Pencil. Doch wie funktioniert sie eigentlich? Apples Craig Federighi klärt auf.

Das neue Betriebssystem für das Apple-Tablet macht die Bedienung mit dem Apple Pencil einmal mehr leichter. Viele Nutzer klagten nämlich darüber, dass man mit dem Stift zwar toll navigieren und auswählen kann, aber sobald man auf einer Website auf ein Suchfeld oder die Adressleiste tippt, musste man bislang stets den Pencil weglegen, weil die Eingabe auf der Tastatur damit alles andere als gelungen war. 

Dem Problem nahm man sich nun mit iPadOS 14 und führte die Kritzel-Funktion ein. Damit können Nutzer ab sofort in fast jedes Textfeld direkt – wie der Adressleiste oder in iMessage – schreiben. Die Handschrift wird automatisch erkannt und in Text umgewandelt. Dadurch erspart man das Weglegen und macht die Handhabung dadurch einfacher. 

Apple erklärt neues Feature

Kein Geringerer als Software-Chef Craig Federighi hat nun Stellung zur neuen Funktion. Dazu sprach er mit Popular Mechanics und gab dabei an, dass man vor allem durch die Datengewinnung das Feature entwickelt hat. Federighi zufolge hat man weltweit Menschen gesucht, die Dinge mit dem Apple Pencil schreiben. Sie hielt man dazu, dass man mal schnell und mal langsam schreibt oder auch den Winkel dabei etwas verändert, um dadurch zahlreiche Variationen zu erhalten, die Apple-Ingenieure anschließend analysiert haben. 

Anders als andere Unternehmen hat man sich dazu nicht auf statische beziehungsweise zuvor geschriebene Texte gestützt, sondern vielmehr den Schreibprozess selbst unter die Lupe genommen. Durch Absetzen sowie Pausen kann man Buchstaben, Wörter und mehr deutlich besser erkennen. Weiter erklärt er, dass Apple sich dem Datenschutz verschrieben hat und man daher versuchte, dass das Gerät die ganze Arbeit der Analyse macht, sodass keinerlei Daten das Gerät verlassen müssen, um zum korrekten Ergebnis zu kommen.

评论

此博客中的热门博文

5580mah /21.483Wh 3.85V/4.4V Smartphone Akku BV9600 für BLACKVIEW BV9600 pro

Die  Batterie BV9600  ist ein hochwertiges Modell, das für den  Akku BLACKVIEW BV9600 pro  entwickelt wurde. Der Akku ist mit robusten und leistungsstarken  BV9600 Zellen  ausgestattet, die eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit garantieren. Die Batterie ist ein sorgfältig entwickeltes Modell, das speziell für den konkreten Akku entwickelt wurde, was einen sicheren Betrieb und volle Effizienz des Computers gewährleistet. Passend für Marke: BLACKVIEW - ( Ersatzakku ) Kapazität:5580mah /21.483Wh Spannung:3.85V/4.4V Vervanging BV9600 Smartphone Akku für Ihren Akku Hohe Leistung dank BV9600 Zellen Perfekte Kompatibilität dank perfekter Elektronikwiedergabe KOMPATIBLE PRODUKTE: BV9600 PASSEND FÜR FOLGENDE GERÄTE: BLACKVIEW BV9600 pro Mit diesem  BV9600 Li-Polymer-Akku  erwerben Sie ein  Qualitätsprodukt.  Der BV9600 Akku ist 100% baugleich zu dem BLACKVIEW BV9600 pro Original Akku. Alle BV9600 Akkus sind nach höchsten...

10300mAh 3.8V Smartphone Akku armor3 für ulefone armor 3T

 Die  Batterie armor3  ist ein hochwertiges Modell, das für den  Akku ulefone armor 3T  entwickelt wurde. Der Akku ist mit robusten und leistungsstarken  armor3 Zellen  ausgestattet, die eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit garantieren. Die Batterie ist ein sorgfältig entwickeltes Modell, das speziell für den konkreten Akku entwickelt wurde, was einen sicheren Betrieb und volle Effizienz des Computers gewährleistet. Passend für Marke: Ulefone - ( Ersatzakku ) Kapazität:10300mAh Spannung:3.8V Vervanging armor3 Smartphone Akku für Ihren Akku Hohe Leistung dank armor3 Zellen Perfekte Kompatibilität dank perfekter Elektronikwiedergabe KOMPATIBLE PRODUKTE: armor3 PASSEND FÜR FOLGENDE GERÄTE: ulefone armor 3T Mit diesem  armor3 Li-Polymer-Akku  erwerben Sie ein  Qualitätsprodukt.  Der armor3 Akku ist 100% baugleich zu dem ulefone armor 3T Original Akku. Alle armor3 Akkus sind nach höchsten europäischen Qualitätsstandards hergestellt...

Das Medion Erazer Beast X10 bietet viel Gaming-Power, ein seriöses Gewand und ein gutes Ausstattungsniveau

Medion hat mit dem Erazer Beast X10 ein kompaktes 17,3-Zoll-Gaming-Notebook im Sortiment, das auf einem Barebone der Firma Tongfang (GM7MPHP) basiert. Als leistungsfähiger Gaming-Bolide ist der Rechner dank eines dezent gestalteten, schicken, schlanken, matt-schwarzen Vollmetallgehäuses nicht sofort zu erkennen. Das Beast X10 bringt alle aktuellen Spiele problemlos auf den Bildschirm. Die Kombination aus Core-i7-10750H-Sechskernprozessor, GeForce-RTX-2070-Super-Grafikkern und 32 GB Arbeitsspeicher (Dual-Channel-Modus, max. 64 GB) macht es möglich. An Speicherplatz sollte es dank der 1-TB-NVMe-SSD so schnell nicht mangeln. Sollte dies doch der Fall sein, bietet das Notebook Platz für eine zweite NVMe-SSD. Der matte 17,3-Zoll-Bildschirm (FHD, IPS, 144 Hz) punktet mit stabilen Blickwinkeln, ordentlicher Helligkeit, gutem Kontrast, kurzen Reaktionszeiten und einer tollen Farbdarstellung. Die Akkulaufzeiten fallen gut aus. Eine Akkuladung genügt für praxisnahe Laufzeiten von etwa 7 bis 8 ...