跳至主要内容

Radeon RX 6800 (XT): Die Custom-Designs sind teuer

Seit 15 Uhr dürfen auch die Custom-Designs mit Radeon RX 6800 (XT) getestet und verkauft werden. Wie zu befürchten war, sind die Preise aber hoch - noch höher als bei den schon teureren Referenzkarten. Auch die Verfügbarkeit ist mies.

Neues Spiel, neues Glück: Im Embargo-Marathon 2020 fällt die nächste Hürde. Nun dürfen auch die Partnerkarten mit Radeon RX 6800 (XT) verkauft und getestet werden. Wieder einmal zeitgleich, was viele Beobachter als unglücklich ansehen.

RX 6800 (XT): Es wird noch teurer

Das Preisniveau der Partnerkarten ist zum Launch-Tag wieder hoch. Wir erinnern uns: Eigentlich lautet die unverbindliche Preisempfehlung von AMD für Referenzkarten 579 Euro (RX 6800) bzw. 649 Euro (RX 6800 XT). Zu finden waren die Karten dann schlussendlich aber zwischen 729-764 Euro (RX 6800) bzw. 819-849 Euro (RX 6800 XT) - bis sie endgültig ausverkauft waren. Wo landen also dann die Partner-Designs preislich?

Wir haben unter anderem Alternate und Caseking überprüft. Bei Alternate kostet das günstigste Partnerdesign mit RX 6800 satte 829 Euro (die XFX RX 6800 MErc 319, die offiziell 700 US-D UVP hat), das teuerste kommt von Asus mit der Strix Gaming OC für 891 Euro. Bei Caseking geht es mit der Gigabyte RX 6800 im Referenzdesign für 797 Euro los, die Asus ROG Strix liegt bei 858 Euro.

Bei der RX 6800 XT startet Alternate mit 949 Euro (wieder XFX Merc 319), die Sapphire RX 6800 XT OC Nitro+ liegt bei 999 Euro. Die einzig aktuell kaufbare Karte ist die Asus Strix LC mit AiO-Wakü für 1.129 Euro. Bei Caseking sieht es ähnlich aus: Das Referenzdesign von Gigabyte startet bei 910 Euro, die Sapphire Nitro+ liegt bei 971 Euro und die Asus Strix LC bei 1.086 Euro.

Über die allgemeine Verfügbarkeit hüllen wir besser den Mantel des Schweigens: Wirklich besser lief auch dieser Start nicht. Beim PCGH-Preisvergleich mit Geizhals-Daten gibt es immer noch keine Datenbankeinträge und nur einzelne Suchtreffer ohne Ware. Bei anderen bekannten Shops wie Media, Saturn oder Notebooksbilliger findet man überhaupt nichts über die Suche. Mindfactory ist aktuell kaum erreichbar.

评论

此博客中的热门博文

5580mah /21.483Wh 3.85V/4.4V Smartphone Akku BV9600 für BLACKVIEW BV9600 pro

Die  Batterie BV9600  ist ein hochwertiges Modell, das für den  Akku BLACKVIEW BV9600 pro  entwickelt wurde. Der Akku ist mit robusten und leistungsstarken  BV9600 Zellen  ausgestattet, die eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit garantieren. Die Batterie ist ein sorgfältig entwickeltes Modell, das speziell für den konkreten Akku entwickelt wurde, was einen sicheren Betrieb und volle Effizienz des Computers gewährleistet. Passend für Marke: BLACKVIEW - ( Ersatzakku ) Kapazität:5580mah /21.483Wh Spannung:3.85V/4.4V Vervanging BV9600 Smartphone Akku für Ihren Akku Hohe Leistung dank BV9600 Zellen Perfekte Kompatibilität dank perfekter Elektronikwiedergabe KOMPATIBLE PRODUKTE: BV9600 PASSEND FÜR FOLGENDE GERÄTE: BLACKVIEW BV9600 pro Mit diesem  BV9600 Li-Polymer-Akku  erwerben Sie ein  Qualitätsprodukt.  Der BV9600 Akku ist 100% baugleich zu dem BLACKVIEW BV9600 pro Original Akku. Alle BV9600 Akkus sind nach höchsten...

10300mAh 3.8V Smartphone Akku armor3 für ulefone armor 3T

 Die  Batterie armor3  ist ein hochwertiges Modell, das für den  Akku ulefone armor 3T  entwickelt wurde. Der Akku ist mit robusten und leistungsstarken  armor3 Zellen  ausgestattet, die eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit garantieren. Die Batterie ist ein sorgfältig entwickeltes Modell, das speziell für den konkreten Akku entwickelt wurde, was einen sicheren Betrieb und volle Effizienz des Computers gewährleistet. Passend für Marke: Ulefone - ( Ersatzakku ) Kapazität:10300mAh Spannung:3.8V Vervanging armor3 Smartphone Akku für Ihren Akku Hohe Leistung dank armor3 Zellen Perfekte Kompatibilität dank perfekter Elektronikwiedergabe KOMPATIBLE PRODUKTE: armor3 PASSEND FÜR FOLGENDE GERÄTE: ulefone armor 3T Mit diesem  armor3 Li-Polymer-Akku  erwerben Sie ein  Qualitätsprodukt.  Der armor3 Akku ist 100% baugleich zu dem ulefone armor 3T Original Akku. Alle armor3 Akkus sind nach höchsten europäischen Qualitätsstandards hergestellt...

Das Medion Erazer Beast X10 bietet viel Gaming-Power, ein seriöses Gewand und ein gutes Ausstattungsniveau

Medion hat mit dem Erazer Beast X10 ein kompaktes 17,3-Zoll-Gaming-Notebook im Sortiment, das auf einem Barebone der Firma Tongfang (GM7MPHP) basiert. Als leistungsfähiger Gaming-Bolide ist der Rechner dank eines dezent gestalteten, schicken, schlanken, matt-schwarzen Vollmetallgehäuses nicht sofort zu erkennen. Das Beast X10 bringt alle aktuellen Spiele problemlos auf den Bildschirm. Die Kombination aus Core-i7-10750H-Sechskernprozessor, GeForce-RTX-2070-Super-Grafikkern und 32 GB Arbeitsspeicher (Dual-Channel-Modus, max. 64 GB) macht es möglich. An Speicherplatz sollte es dank der 1-TB-NVMe-SSD so schnell nicht mangeln. Sollte dies doch der Fall sein, bietet das Notebook Platz für eine zweite NVMe-SSD. Der matte 17,3-Zoll-Bildschirm (FHD, IPS, 144 Hz) punktet mit stabilen Blickwinkeln, ordentlicher Helligkeit, gutem Kontrast, kurzen Reaktionszeiten und einer tollen Farbdarstellung. Die Akkulaufzeiten fallen gut aus. Eine Akkuladung genügt für praxisnahe Laufzeiten von etwa 7 bis 8 ...