跳至主要内容

Radeon RX 6900 XT: Taktlimit liegt angeblich bei 3.000 MHz

Einem Leaker nach kann man die Radeon RX 6900 XT stärker übertakten als die unlängst erschienene Radeon RX 6800 XT. Auch beim für Anfang Dezember geplanten Flaggschiff gibt es wohl wieder ein Taktlimit, allerdings hat AMD dieses einem Screenshot nach auf 3.000 MHz gesetzt.

Overclockern zufolge kann man RDNA-2-Grafikkarten gut übertakten. Weltrekorde scheitern derzeit aber noch an einem von AMD gesetzten Taktlimit. Jüngst erst wollte "der8auer" diese Grenze mit einer Radeon RX 6800 XT Red Devil aushebeln, kam aber trotz aller Modifikationen nicht über die von AMD per Software gesetzte Schwelle von 2.800 MHz. Laut Leaker Patrick Schur wird man auch die Radeon RX 6900 XT nicht unendlich hoch takten können, die Grenze allerdings liege hier bei 3.000 MHz.

Als Beleg dienen dem Leaker zwei Screenshots mit dem "MorePowerTool", die er nebeneinanderstellt. Im Zusammenhang mit der Radeon RX 6800 XT zeigt das Bild die bekannten 2.800 MHz als maximalen GFX-Clock (Graphics Processor Frequency), während es bei der noch unveröffentlichten Radeon RX 6900 XT 3.000 MHz sind.

Das höhere Taktlimit ist auch insofern spannend, weil die Radeon RX 6900 XT zwar über mehr Compute Units verfügt - 80 statt 72, um genau zu sein. Laut AMD haben aber beide, die Radeon RX 6800 XT wie die Radeon RX 6900 XT, einen typischen GPU-Boost-Takt in Spielen von 2.015 MHz. Auch die typische, von AMD angegebene Leistungsaufnahme von 300 Watt ist in beiden Fällen identisch.

Chips höherer Güte?

In der Praxis schwankt die GPU-Frequenz natürlich stark. Das bedeutet im Falle der bereits getesteten Radeon RX 6800 XT, dass die kommunizierten Game-Boost-Frequenzen mindestens anliegen, in der Regel aber ein gutes Stück höher sind. Ob das auch für die Radeon RX 6900 XT noch gelten wird, bleibt abzuwarten. Die höhere OC-Schwelle - wie auch die gegenüber des kleineren Chips nicht erhöhte TDP - lässt erst einmal vermuten, dass AMD beim Flaggschiff GPUs mit besserem Binning verbaut.

Allerdings hat es aktuell den Anschein, als könnten Hardcore-Overclocker auch schon die Radeon RX 6800 XT über 2.800 MHz treiben, wenn AMD es denn nur zuließe. Das unterschiedliche Taktlimit könnte daher auch ein bewusster Einschnitt sein, um die Leistungsklassen auch beim Thema OC stärker auszudifferenzieren.

评论

此博客中的热门博文

5580mah /21.483Wh 3.85V/4.4V Smartphone Akku BV9600 für BLACKVIEW BV9600 pro

Die  Batterie BV9600  ist ein hochwertiges Modell, das für den  Akku BLACKVIEW BV9600 pro  entwickelt wurde. Der Akku ist mit robusten und leistungsstarken  BV9600 Zellen  ausgestattet, die eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit garantieren. Die Batterie ist ein sorgfältig entwickeltes Modell, das speziell für den konkreten Akku entwickelt wurde, was einen sicheren Betrieb und volle Effizienz des Computers gewährleistet. Passend für Marke: BLACKVIEW - ( Ersatzakku ) Kapazität:5580mah /21.483Wh Spannung:3.85V/4.4V Vervanging BV9600 Smartphone Akku für Ihren Akku Hohe Leistung dank BV9600 Zellen Perfekte Kompatibilität dank perfekter Elektronikwiedergabe KOMPATIBLE PRODUKTE: BV9600 PASSEND FÜR FOLGENDE GERÄTE: BLACKVIEW BV9600 pro Mit diesem  BV9600 Li-Polymer-Akku  erwerben Sie ein  Qualitätsprodukt.  Der BV9600 Akku ist 100% baugleich zu dem BLACKVIEW BV9600 pro Original Akku. Alle BV9600 Akkus sind nach höchsten...

10300mAh 3.8V Smartphone Akku armor3 für ulefone armor 3T

 Die  Batterie armor3  ist ein hochwertiges Modell, das für den  Akku ulefone armor 3T  entwickelt wurde. Der Akku ist mit robusten und leistungsstarken  armor3 Zellen  ausgestattet, die eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit garantieren. Die Batterie ist ein sorgfältig entwickeltes Modell, das speziell für den konkreten Akku entwickelt wurde, was einen sicheren Betrieb und volle Effizienz des Computers gewährleistet. Passend für Marke: Ulefone - ( Ersatzakku ) Kapazität:10300mAh Spannung:3.8V Vervanging armor3 Smartphone Akku für Ihren Akku Hohe Leistung dank armor3 Zellen Perfekte Kompatibilität dank perfekter Elektronikwiedergabe KOMPATIBLE PRODUKTE: armor3 PASSEND FÜR FOLGENDE GERÄTE: ulefone armor 3T Mit diesem  armor3 Li-Polymer-Akku  erwerben Sie ein  Qualitätsprodukt.  Der armor3 Akku ist 100% baugleich zu dem ulefone armor 3T Original Akku. Alle armor3 Akkus sind nach höchsten europäischen Qualitätsstandards hergestellt...

Das Medion Erazer Beast X10 bietet viel Gaming-Power, ein seriöses Gewand und ein gutes Ausstattungsniveau

Medion hat mit dem Erazer Beast X10 ein kompaktes 17,3-Zoll-Gaming-Notebook im Sortiment, das auf einem Barebone der Firma Tongfang (GM7MPHP) basiert. Als leistungsfähiger Gaming-Bolide ist der Rechner dank eines dezent gestalteten, schicken, schlanken, matt-schwarzen Vollmetallgehäuses nicht sofort zu erkennen. Das Beast X10 bringt alle aktuellen Spiele problemlos auf den Bildschirm. Die Kombination aus Core-i7-10750H-Sechskernprozessor, GeForce-RTX-2070-Super-Grafikkern und 32 GB Arbeitsspeicher (Dual-Channel-Modus, max. 64 GB) macht es möglich. An Speicherplatz sollte es dank der 1-TB-NVMe-SSD so schnell nicht mangeln. Sollte dies doch der Fall sein, bietet das Notebook Platz für eine zweite NVMe-SSD. Der matte 17,3-Zoll-Bildschirm (FHD, IPS, 144 Hz) punktet mit stabilen Blickwinkeln, ordentlicher Helligkeit, gutem Kontrast, kurzen Reaktionszeiten und einer tollen Farbdarstellung. Die Akkulaufzeiten fallen gut aus. Eine Akkuladung genügt für praxisnahe Laufzeiten von etwa 7 bis 8 ...